Liebe Interessierte und Netzwerkpartner,
im Treffen am 13.07. klärte sich sehr rasch, dass konkret an der Gründung eines Tauschrings / einer Tauschbörse gearbeitet werden soll. Dies übernimmt ein Arbeitskreis „Tauschring/ Tauschbörse“ mit folgenden Mitgliedern:
- Bernd Fricke
- Marion Hartmann (vorläufig)
- Regina Hofmann
- Susan Madiedo
- Cornelia Morgenroth
- Luise Müller
- Isolde Reinold
- Yvonne Rüttger
- Margot Scheer
- Heike Wächtler
- Birgit Weiß-Mumesohn
Regina Hofmann übernimmt den Austausch der Kontaktmöglichkeiten im AK. Wer sich hier noch fest einbringen möchte – gerne! :-).
Das erste Treffen des AK findet am Fr., 24. August um 15:00 Uhr in Stegaurach-Hartlanden, Ringstraße 39 bei Birgit Weiß-Mumesohn statt.
- Zielsetzung ist die Klärung folgender Themen:
- Name des Tauschrings / der Tauschbörse
- Name der Tauschwährung
- Organisationsform
- Satzung/Konzept
- Einzugsgebiet/ggf. regionale Standorte
- Orte für Treffen
- Software
- Grundstruktur und Inhalte der Internetplattform
- Außenhandel mit anderen Tauschringen/Tauschbörsen
Einzelne Punkte wurden in der Kerngruppe bereits angesprochen
Beim Einzugsgebiet für die Tauschring-Aktivitäten scheint es sinnvoll das Stadtgebiet sowie angrenzende Gemeinden auszuwählen sowie möglicherweise Nord-/Süd/West-/Ost-Ableger zu installieren, die eigenständig Tauschringtreffen durchführen etc. Der gesamte Landkreises Bamberg scheint aufgrund der Distanzen eine zu große Herausforderung, allerdings sollten alle Landkreisgemeinden informiert werden; sie können für sich entscheiden, ob für sie eine Teilnahme und die Bildung eines regionalen Standortes sinnvoll ist.
Der Startzeitpunkt des Tauschrings/der Tauschbörse wurde für November 2018 angesetzt.
Herzliche Grüße
Yvonne Rüttger
Transition Bamberg
und
Marion Hartmann
CariThek, Projektkoordinatorin u.a. Gesunde Kommune
Tipps zur Vertiefung ins Thema
Regina Hofmann weist auf die Plattform http://tauschwiki.de/wiki/Hauptseite hin.