Veranstaltungsflyer I/2018
Das Programm für Veranstaltungen im Rahmen der Gesunden Kommune liegt nun auch in digitaler Form vor:
Das Programm für Veranstaltungen im Rahmen der Gesunden Kommune liegt nun auch in digitaler Form vor:
Am 13.03.2018 traf sich der Gesundheitszirkel der Gemeinde Königsfeld.
Das Protokoll dazu finden Sie hier: Protokoll_Gesunde_Kommune_Königsfeld_20180313… weiterlesen
Am 23.11.2017 traf sich der Gesundheitszirkel der Gemeinde Königsfeld.
Das Protokoll dazu finden Sie hier: 17.11.23 4. GZ Königsfeld… weiterlesen
Am 20.09.2017 traf sich der Gesundheitszirkel der Gemeinde Königsfeld.
Das Protokoll dazu finden Sie hier: 17.09.20 3. GZ Königsfeld… weiterlesen
Das Programm für Veranstaltungen im Rahmen der Gesunden Kommune liegt nun auch in digitaler Form vor:
Am 30.05.2017 traf sich der Gesundheitszirkel der Gemeinde Königsfeld.
Das Protokoll dazu finden Sie hier: 17.05.30 Protokoll 2. GZ Königsfeld… weiterlesen
Bei diesem Treffen wurde das Vorgängerprojekt, die Gesunde Gemeinde, noch einmal reflektiert und es wurden neue Ideen für die Gesunde Kommune diskutiert und gesammelt.
Der Veranstaltungskalender der gesunden Gemeinde Königsfeld für das Jahr 2016 liegt nun auch in digitaler Form vor.
Den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Landkreises Bamberg sowie interessierten BesucherInnen wurde am 16.06.2015 der Ergebnisberichtes des Modellprojektes “Gesunde Gemeinde” vorgestellt. Lothar Riemer vom Gesundheitswesen des Landratsamtes Bamberg stellte dabei zentrale Erkenntnisse und Erfolge des Projektes dar und betonte die partizipative und bedarfsorientierte Ausrichtung der kommunalen Gesundheitsförderung in den drei Modellgemeinden.… weiterlesen
Der Fachtag “Gesunde Landkreise” stellt am 21. Januar 2015 eine erste Bilanz des Modellprojektvorhabens vor.
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg plant und koordiniert die Gesamtevaluation des Modellprojekts “Gesunde Landkreise – Runde Tische zur Regionalen Gesundheitsförderung”. Darüber hinaus begleitet und berät sie die Modellprojekte bei der Realisierung eines kontinuierlichen Qualitätsmanagements.… weiterlesen